Geballtes Wissen für erfolgreiche Kundenbeziehungen
Informieren Sie sich in unseren aktuellen Blogbeiträgen, Fallstudien, Best Practices und spannenden Vorträgen, wie Sie den Lifetime Value Ihrer Kunden erfolgreich maximieren können.
Lunch Break Sessions 2021 – So maximieren Sie Ihren CLV
Kundenwertprognosen (Predictive CLV) sind nur was für die Data-Science oder die BI-Abteilung? Weit gefehlt!Warum der (zukünftige) CLV so relevant ist, wie Sie diesen einfach und schnell aufsetzen...
Die Corona-Krise als Chance für den Ausbau der Multi-Channel-Strategie nutzen
Die Umleitung von Filialkund:innen auf den Online-Shop Gegenstand dieser anonymisierten Case Study ist ein international tätiges Modehaus mit über 30 Filialen und 4.000 Beschäftigten. Die aufgrund...
A/B-Testing mit Predictive Models – Guidelines & Best Practices | Teil 2
In unserem ersten Blogpost zum Thema A/B-Testing haben Sie bereits erfahren, wofür ein A/B-Test gut ist und welches Konzept dahinter steckt. Außerdem haben Sie zwei einfache Testdesigns...
A/B-Testing mit Predictive Models – Guideline & Best Practices | Teil 1
Warum überhaupt testen? Wenn Unternehmen mit der CrossEngage Customer-Prediction-Plattform (CPP) arbeiten, stellen sie sich selbstverständlich die Frage, welchen Effekt der Einsatz der Plattform und...
Die Top 4 Robustness Checks für Predictive Models im Marketing
Predictive Models im Marketing und CRM Predictive Models können E-Commerce Brands dabei helfen, die eigenen Kund:innen besser zu verstehen, eine tiefere Ebene der Kundenpersonalisierung zu erreichen...
Von starren RFM-Modellen zu intelligenten, flexiblen Kundenscorings
Kundenselektionen für über 20 Millionen Print-Kataloge Die Walz-Gruppe, Hidden Champion des europäischen Versandhandels mit 244 Millionen Euro Umsatz und über 1.200 Mitarbeiter:innen, betreibt die...
Webinar: So entwickelt und digitalisiert Alphapet erfolgreich D2C-Brands
Den Heimtierfuttermarkt als D2C-Brand erobern In unserem Webinar mit Alphapet Ventures haben wir mit einer Direct-2-Consumer-Brand (D2C) gesprochen, die exemplarisch für gute Kundenzentrierung steht...
Das letzte Puzzleteil im kundenzentrierten Marketing
Case Study Magazine zum GlobusDr. Björn GoerkeCo-CEO & Co-FounderDavid SprayHead of CRMIm Gespräch mit Dr. Björn Goerke, Co-CEO & Co-Founder von CrossEngage, erklärt David Spray, Head of...
Kund:innen zur richtigen Zeit mit der richtigen Anzahl an Werbeanstößen ansprechen
Weniger Werbung bedeutet nicht zwangsweise weniger Umsatz Oft erhalten (kauffreudige) Kund:innen sehr viele Werbeanstöße, die mit entsprechenden Kosten für das werbende Unternehmen verbunden sind....
Eine Million Euro zusätzlicher Deckungsbeitrag durch intelligente Audience Segmentation
Auf die aktuelle Situation im Markt reagieren Atelier Goldner Schnitt (AGS), ein Multi-Channel-Fashion-Händler für Damenmode im Best-Ager-Segment, steht großen Herausforderungen entgegen. Die...
Die sechs Phasen des kundenzentrierten Marketings
Ein Beitrag von Dr. Dennis Proppe, Co-Founder & CAIO CrossEngage Die „Wunderwaffe AI“ Kundenzentrierung ist das aktuelle Mantra des Bestandskundenmarketings. Dieses Ziel zu erreichen erfordert...
CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird noch schneller!
Die Krise als Chance nutzen Knapp eineinhalb Monate befinden wir uns schon im Jahr 2021. Es gibt viele Trends aus 2020, die weiterhin relevant sind, einige andere kommen neu dazu und wiederum andere...
Über die Performance von Predictive Models während der Corona-Krise
In der CrossEngage Customer-Prediction-Plattform (CPP) können Marketing-Fachleute und Data Scientists schnell und einfach Prognosemodelle (Predictive Models) erstellen, die zukünftiges...
Die Highlights der touchpoints digital 2020
Das Marketing-Flywheel in Schwung bringen Die Plattformökonomie hat die Welt des Handels & eCommerce fest im Griff. Der direkte Kundenzugang wird immer schwieriger und teurer. Margen müssen mit...
Wie man das Marketing-Flywheel in Schwung bringt – OMR Masterclass
„98 % der Direct-to-Consumer-Brands sind tot“ Das Flywheel-Konzept wurde Jeff Bezos erstmals 2001 von seinem ehemaligen Stanford-Professor vorgestellt und ist heute in aller Munde. In letzter Zeit...
Die Customer-Journey – Mit Daten zum Ziel
Was ist eine Customer-Journey? Wie hat sich das Konzept der Customer-Journey verändert? Und wie können Marketer sie aktiv gestalten und dadurch die Kundenbindung stärken?Was ist die Customer-Journey...
Einzigartige Momente statt nur Touchpoints
In einer drohenden Rezession müssen Unternehmen Agilität beweisen und den Fokus ihres Marketings anpassen. Eine Veränderung im Marketing, die sich seit längerem abzeichnet, wird nun durch aktuelle...
Onsite-Personalisierung mit einer CDP
Moderne Kunden haben hohe Erwartungen: Sie wollen personalisierte, für sie relevante Inhalte zur richtigen Zeit und über den richtigen Kanal. Nach einer Studie von Accenture bevorzugen 91 Prozent...
Cross-Channel-Marketing ist ein Muss für Marketer – So geht’s!
Einleitung E-Mail und SMS, postalische Werbung und soziale Medien: heutzutage nutzen Kunden und somit auch Marketer eine Vielzahl von Kanälen – und es kommen ständig neue hinzu. Kunden erwarten...
KPI-basiertes Audience-Management bei Avocadostore
Daten zu haben reicht nicht aus – denn ohne Datenkompetenz kann man sie nicht effektiv nutzen. Die Voraussetzungen für eine gewinnbringende Aktivierung von Kundendaten sind eine gut strukturierte...
Predict & Act: Predictive Models im Cross-Channel-Marketing
Predictive Models sind ein effektives Mittel zur Kundenbindung. Sie erlauben es, mithilfe von probabilistischen Methoden das zukünftige Kundenverhalten zu prognostizieren. Dadurch können...
Schwankungen in der Kundenakquise (3/3): Use-Cases für Tiefphasen
Es gibt viele Gründe für Schwankungen in der Kundenakquise – wechselnde Jahreszeiten, das Wetter und unvorhergesehene Umstände können sie positiv oder negativ beeinflussen. Im dritten Teil unser...
Personas – der prototypische Kunde
Sehen Sie manchmal vor lauter Daten den Kunden nicht mehr? In diesem Fall ist das Erstellen von Personas hilfreich, um Ihre Zielgruppen greifbarer zu machen. Bei Personas handelt es sich um die...
Kundendaten: ein Überblick
Eine personalisierte Kundenkommunikation ist heutzutage unabdingbar für den Aufbau und Erhalt direkter Kundenbeziehungen – und Kundendaten bilden hier die Grundlage. Dieser Artikel liefert einen grundlegenden Überblick über die verschiedenen Kategorien von Kundendaten, aus welchen Quellen man sie gewinnt und wie man sie nutzen kann.