Geballtes Wissen für erfolgreiche Kundenbeziehungen
Informieren Sie sich in unseren aktuellen Blogbeiträgen, Fallstudien, Best Practices und spannenden Vorträgen, wie Sie den Lifetime Value Ihrer Kunden erfolgreich maximieren können.
OMR Masterclass: „CRM 2.0“ – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist jetzt
Die Masterclass unseres CMO Dr. Markus Wübben war eine der nachgefragtesten auf dem OMR Festival 2022. Das Thema scheint relevanter denn je, denn es ging um nichts Geringeres als die Zukunft des CRM...
Masterclass: Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Live bei der OMKB
Die erfolgreichsten Marken konzentrieren sich schon seit langem auf den Aufbau langfristiger, wertvoller Kundenbeziehungen anstatt auf kurzfristige digitale Kampagnen. Aufgrund der aktuellsten...
Compact Talk: Markendifferenzierung in Zeiten der Plattformökonomie
First-Party-Daten sind lange kein Nice-to-have mehr, sondern essentiell für das Überleben von Unternehmen. Warum das so ist und wie ihr am besten an das wichtige Gut herankommt und eure Kundendaten...
Wie die Vorhersage von Newsletter-Abmeldungen wertvolle Kundenbeziehungen rettet
Die Herausforderung der optimalen Newsletter-Frequenz Mehr Newsletter zu verschicken rettet keine Umsatzdefizite. Während Category Manager, CEOs und CROs sicher zu sein scheinen, dass der...
Es geht nicht um den ROI – es geht um alles
Ein Beitrag von Dr. Björn Goerke, Co-Founder & CEO CrossEngage Die Betrachtung des ROI beim Einsatz einer neuen Marketing-Lösung ist sinnvoll und notwendig. Doch zeigen Plattformen, die die...
Webinar: CRM Trends 2022 – Back to the Customer
Das Jahr ist bereits in vollem Gange. Dabei ist eines sicher: Auch in der Marketingbranche gibt es keinen Stillstand. Ganz im Gegenteil: Viele revolutionäre Entwicklungen prägen derzeit die Branche...
Masterclass: Predictive CRM – Erste Schritte, Hintergründe und praktische Tipps! | Live bei der OMKB
Fallstudien haben gezeigt, wie wichtig Predictive CRM ist, um das Kundenerlebnis zu verbessern, den Aufwand zu reduzieren und den Umsatz zu maximieren. Aber wie fängt man mit Predictive CRM an? In...
CLV-basiertes Kundenmanagement in Subscriptionmodellen – Live-Podcast from d3con
Erfolgsmessung in Subscriptionmodellen Am 24.11.2021 fand die d3con in Hamburg statt. Unser CEO Dr. Björn Goerke hat bei der Gelegenheit mit Outfittery-Gründerin Julia Bösch und Digital Forward Chef...
Masterclass: „CLV ❤ CLC: Die Rakete für Eure Kundenbindung!“ – Live bei den OMR Digital Masterclasses
Im November veranstaltete OMR die vierten OMR Digital Masterclasses. In zahlreichen Workshops und Sessions wurde über verschiedene Marketingdisziplinen berichtet. Unser Co-Founder und CMO Dr. Markus...
Wie ein Homeshopping-Sender mit Prognosemodellen einen sechsstelligen Gewinn erzielte
Inaktives Kundenpotential nutzen CHANNEL21 ist als drittgrößter Homeshopping-Sender Deutschlands in 95 % aller TV-Haushalte zu empfangen. Sechs Millionen Kund:innen schätzen das Vollsortiment des...
Wie Budnikowsky mit CLV-basierter Werbeaussteuerung Gewinne um 12,5 % gesteigert hat
Fehlende Werbeeffektivität durch fehlgerichtete Selektion Die IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG verfügt über 185 Drogerie-Filialen und 1.950 Mitarbeiter:innen in der Region Hamburg. Eine Million...
Lunch Break Sessions 2021 – So maximieren Sie Ihren CLV
Kundenwertprognosen (Predictive CLV) sind nur was für die Data-Science oder die BI-Abteilung? Weit gefehlt!Warum der (zukünftige) CLV so relevant ist, wie Sie diesen einfach und schnell aufsetzen...
Die Corona-Krise als Chance für den Ausbau der Multi-Channel-Strategie nutzen
Die Umleitung von Filialkund:innen auf den Online-Shop Gegenstand dieser anonymisierten Case Study ist ein international tätiges Modehaus mit über 30 Filialen und 4.000 Beschäftigten. Die aufgrund...
A/B-Testing mit Predictive Models – Guidelines & Best Practices | Teil 2
In unserem ersten Blogpost zum Thema A/B-Testing haben Sie bereits erfahren, wofür ein A/B-Test gut ist und welches Konzept dahinter steckt. Außerdem haben Sie zwei einfache Testdesigns...
A/B-Testing mit Predictive Models – Guideline & Best Practices | Teil 1
Warum überhaupt testen? Wenn Unternehmen mit der CrossEngage Customer-Prediction-Plattform (CPP) arbeiten, stellen sie sich selbstverständlich die Frage, welchen Effekt der Einsatz der Plattform und...
Die Top 4 Robustness Checks für Predictive Models im Marketing
Predictive Models im Marketing und CRM Predictive Models können E-Commerce Brands dabei helfen, die eigenen Kund:innen besser zu verstehen, eine tiefere Ebene der Kundenpersonalisierung zu erreichen...
Von starren RFM-Modellen zu intelligenten, flexiblen Kundenscorings
Kundenselektionen für über 20 Millionen Print-Kataloge Die Walz-Gruppe, Hidden Champion des europäischen Versandhandels mit 244 Millionen Euro Umsatz und über 1.200 Mitarbeiter:innen, betreibt die...
Webinar: So entwickelt und digitalisiert Alphapet erfolgreich D2C-Brands
Den Heimtierfuttermarkt als D2C-Brand erobern In unserem Webinar mit Alphapet Ventures haben wir mit einer Direct-2-Consumer-Brand (D2C) gesprochen, die exemplarisch für gute Kundenzentrierung steht...
Das letzte Puzzleteil im kundenzentrierten Marketing
Case Study Magazine zum GlobusDr. Björn GoerkeCo-CEO & Co-FounderDavid SprayHead of CRMIm Gespräch mit Dr. Björn Goerke, Co-CEO & Co-Founder von CrossEngage, erklärt David Spray, Head of...
Kund:innen zur richtigen Zeit mit der richtigen Anzahl an Werbeanstößen ansprechen
Weniger Werbung bedeutet nicht zwangsweise weniger Umsatz Oft erhalten (kauffreudige) Kund:innen sehr viele Werbeanstöße, die mit entsprechenden Kosten für das werbende Unternehmen verbunden sind....
Eine Million Euro zusätzlicher Deckungsbeitrag durch intelligente Audience Segmentation
Auf die aktuelle Situation im Markt reagieren Atelier Goldner Schnitt (AGS), ein Multi-Channel-Fashion-Händler für Damenmode im Best-Ager-Segment, steht großen Herausforderungen entgegen. Die...
Die sechs Phasen des kundenzentrierten Marketings
Ein Beitrag von Dr. Dennis Proppe, Co-Founder & CAIO CrossEngage Die „Wunderwaffe AI“ Kundenzentrierung ist das aktuelle Mantra des Bestandskundenmarketings. Dieses Ziel zu erreichen erfordert...
CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird noch schneller!
Die Krise als Chance nutzen Knapp eineinhalb Monate befinden wir uns schon im Jahr 2021. Es gibt viele Trends aus 2020, die weiterhin relevant sind, einige andere kommen neu dazu und wiederum andere...
Über die Performance von Predictive Models während der Corona-Krise
In der CrossEngage Customer-Prediction-Plattform (CPP) können Marketing-Fachleute und Data Scientists schnell und einfach Prognosemodelle (Predictive Models) erstellen, die zukünftiges...